Silvesteransprache
Silvesteransprache (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Silvesteransprache | die Silvesteransprachen | 
| Genitiv | der Silvesteransprache | der Silvesteransprachen | 
| Dativ | der Silvesteransprache | den Silvesteransprachen | 
| Akkusativ | die Silvesteransprache | die Silvesteransprachen | 
Anmerkung:
- Das Wort Silvesteransprache wird häufig synonym für Neujahrsansprache verwendet.
Worttrennung:
- Sil·ves·ter·an·spra·che, Plural: Sil·ves·ter·an·spra·chen
Aussprache:
- IPA: [zɪlˈvɛstɐˌʔanʃpʁaːxə]
- Hörbeispiele: Silvesteransprache (Info)
Bedeutungen:
- [1] Ansprache zu Silvester beziehungsweise zum Jahresende
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Anthroponym Silvester und dem Substantiv Ansprache
Synonyme:
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] Ansprache zu Silvester beziehungsweise zum Jahresende
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Neujahrsansprache“, oft synonym gebraucht für „Silvesteransprache“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Silvesteransprache“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Silvesteransprache“
Quellen:
- Die Zeit, 30.09.2016 (online); zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Silvesteransprache“
- www.gelnhaeuser-tageblatt.de, gecrawlt am 02.01.2011; zitiert nach: Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Silvesteransprache“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.