Sinai-Halbinsel
Sinai-Halbinsel (Deutsch)
    
    Substantiv, f, Toponym
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Sinai-Halbinsel | — | 
| Genitiv | der Sinai-Halbinsel | — | 
| Dativ | der Sinai-Halbinsel | — | 
| Akkusativ | die Sinai-Halbinsel | — | 
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Si·nai-Halb·in·sel, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈziːnaiˌhalpʔɪnzl̩]
- Hörbeispiele: Sinai-Halbinsel (Info)
Bedeutungen:
- [1] zu Ägypten gehörende Halbinsel zwischen Asien und Afrika
Beispiele:
- [1] „Angesichts der Gewalt auf der ägyptischen Sinai-Halbinsel rät die Bundesregierung deutschen Touristen jetzt dringend von Reisen in die gesamte Region ab.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Sinaihalbinsel“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Sinai-Halbinsel“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sinai-Halbinsel“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Sinai-Halbinsel“
- [1] Duden online „Sinaihalbinsel, Sinai-Halbinsel“
Quellen:
- Auswärtiges Amt rät dringend von Reisen auf den Sinai ab. In: stern.de. 27. Februar 2014, ISSN 0039-1239 (URL, abgerufen am 3. März 2019).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.