Singlehaushalt
Singlehaushalt (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Singlehaushalt | die Singlehaushalte | 
| Genitiv | des Singlehaushalts des Singlehaushaltes | der Singlehaushalte | 
| Dativ | dem Singlehaushalt | den Singlehaushalten | 
| Akkusativ | den Singlehaushalt | die Singlehaushalte | 
Worttrennung:
- Sin·gle·haus·halt, Plural: Sin·gle·haus·hal·te
Aussprache:
- IPA: [ˈsɪŋl̩ˌhaʊ̯shalt]
- Hörbeispiele: Singlehaushalt (Info)
Bedeutungen:
- [1] aus genau einer Person bestehender Haushalt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Single und Haushalt
Synonyme:
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] Haushalt
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] aus genau einer Person bestehender Haushalt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Singlehaushalt“
- [1] Duden online „Singlehaushalt“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Singlehaushalt“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Singlehaushalt“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Singlehaushalt“
Quellen:
- Warum manche Wirte den Wiener Gastro-Gutschein nicht annehmen wollen. Abgerufen am 26. Juli 2020.
- Jeder Fünfte in Deutschland lebt allein. Abgerufen am 26. Juli 2020.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.