Sinterterrasse
Sinterterrasse (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Sinterterrasse | die Sinterterrassen | 
| Genitiv | der Sinterterrasse | der Sinterterrassen | 
| Dativ | der Sinterterrasse | den Sinterterrassen | 
| Akkusativ | die Sinterterrasse | die Sinterterrassen | 
Worttrennung:
- Sin·ter·ter·ras·se, Plural: Sin·ter·ter·ras·sen
Aussprache:
- IPA: [ˈzɪntɐtɛˌʁasə]
- Hörbeispiele: Sinterterrasse (Info)
Bedeutungen:
- [1] Geologie: terrassenförmige Sinterablagerungen an kalkhaltigen Quellen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Sinter und Terrasse
Synonyme:
- [1] Sinterstufe
Beispiele:
- [1] „Zwar herrscht schon seit längerem Badeverbot auf den von einer Thermalquelle gespeisten Sinterterrassen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Geologie: terrassenförmige Sinterablagerungen an kalkhaltigen Quellen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Sinterstufen“ für das synonyme „Sinterterrassen“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sinterterrasse“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Sinterterrasse“
- [1] Duden online „Sinterterrasse“
- [1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 2, Spalte 4045 f., Artikel „Sinter“, dort auch „Sinterterassen“ (Abbildung)
Quellen:
- Süddeutsche Zeitung, 09.05.2000; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sinterterrasse“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.