Skischaukel
Skischaukel (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Skischaukel | die Skischaukeln | 
| Genitiv | der Skischaukel | der Skischaukeln | 
| Dativ | der Skischaukel | den Skischaukeln | 
| Akkusativ | die Skischaukel | die Skischaukeln | 
Alternative Schreibweisen:
- Schischaukel
Worttrennung:
- Ski·schau·kel, Plural: Ski·schau·keln
Aussprache:
- IPA: [ˈʃiːˌʃaʊ̯kl̩]
- Hörbeispiele: Skischaukel (Info)
Bedeutungen:
- [1] zusammengehörende Liftanlagen/Seilbahnen, die mehrere Skigebiete miteinander verbinden
Beispiele:
- [1] „So soll in der Zentralschweiz mit dem ‚Schneeparadies Hasliberg-Titlis‘ eine der größten Skischaukeln der Alpen entstehen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Skischaukel“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Skischaukel“
- [1] Jakob Ebner: Duden, Wie sagt man in Österreich? Wörterbuch des österreichischen Deutsch. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04984-4 „Skischaukel“, Seite 346.
Quellen:
- Wortschatz-Lexikon Uni Leipzig, Quelle: abendblatt.de vom 23.01.2005
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.