Skispringer
Skispringer (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Skispringer 
 | die Skispringer 
 | 
| Genitiv | des Skispringers 
 | der Skispringer 
 | 
| Dativ | dem Skispringer 
 | den Skispringern 
 | 
| Akkusativ | den Skispringer 
 | die Skispringer 
 | 
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Ski·sprin·ger, Plural: Ski·sprin·ger
Aussprache:
- IPA: [ˈʃiːˌʃpʁɪŋɐ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] eine Person, die das Skispringen betreibt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Ski und Springer
Weibliche Wortformen:
- [1] Skispringerin
Oberbegriffe:
- [1] Wintersportler
Beispiele:
- [1] „Skispringer beschleunigen in vier Sekunden auf bis zu 105 Kilometer pro Stunde.“[1]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Skispringer“
- [*] canoo.net „Skispringer“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Skispringer“
- [1] Duden online „Skispringer“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Skispringer“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Skispringer“
Quellen:
- wissen.de – Artikel „Skisprung: Hätten Sie's gewusst?“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.