Sklerit
Sklerit (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Sklerit | die Sklerite | 
| Genitiv | des Sklerits | der Sklerite | 
| Dativ | dem Sklerit | den Skleriten | 
| Akkusativ | das Sklerit | die Sklerite | 
Worttrennung:
- Skle·rit, Plural: Skle·ri·te
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: Sklerit (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zoologie, Gliederfüßler: die klerotisierten, harten Chitinplatten der Segmente des Außenskeletts
- [2] Zoologie, Schwämme: die Kalknadeln oder Skleren, die als Stützelement des Schwammkörpers dienen
- [3] Zoologie, Octocorallia: Skelettelement der Octocorallia
Beispiele:
- [1] „Sklerite bei Gliederfüßern sind die durch Sklerotisierung, bei Krebstieren zusätzlich oft durch Kalzifizierung verhärteten Einzelplatten des Exoskeletts.“[1]
- [2] „Als Skelettnadeln (lateinisch Spiculum ‚Stachel‘, Plural Spicula) können Sklerite der Stabilität und als Fraßschutz von Blumentieren, Schwämmen, Stachelhäutern, Weichtieren und Manteltieren dienen.“[2]
- [1] „Im Unterschied zu den Steinkorallen besitzen die meisten Octocorallia kein festes Kalkskelett, sondern haben als Festigungselemente nur kleine Kalknadeln (Sklerite) im Körper, der ansonsten durch den Wasserdruck im Innern stabilisiert wird.“[3]
Übersetzungen
    
 [1] 
 [2] 
 [3] Zoologie, Octocorallia: Skelettelement der Octocorallia
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1–3] Wikipedia-Artikel „Sklerit“
- [1–3] Michael Schmitt (Herausgeber): Lexikon der Biologie. In 10 Bänden. 1. Auflage. Herder, Freiburg im Breisgau/Basel/Wien 1983–1992, DNB 550880577, Band 7, Seite 440, Artikel „Sklerite“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Sklerit“
- Wikipedia-Artikel „Sklerit“
- Wikipedia-Artikel „Octocorallia“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.