Softwarefehler
Softwarefehler (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Softwarefehler | die Softwarefehler | 
| Genitiv | des Softwarefehlers | der Softwarefehler | 
| Dativ | dem Softwarefehler | den Softwarefehlern | 
| Akkusativ | den Softwarefehler | die Softwarefehler | 
Worttrennung:
- Soft·ware·feh·ler, Plural: Soft·ware·feh·ler
Aussprache:
- IPA: [ˈzɔftvɛːɐ̯ˌfeːlɐ], [ˈsɔftwɛːɐ̯ˌfeːlɐ]
- Hörbeispiele: Softwarefehler (Info)
Bedeutungen:
- [1] Fehlverhalten eines Computerprogramms
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Software und Fehler
Synonyme:
- [1] Bug, Programmfehler, Programmierfehler, Software-Anomalie
Oberbegriffe:
- [1] Fehler
Beispiele:
- [1] „Wenn man ein Flugzeug bauen will, das beim Start nicht durch einen Softwarefehler abstürzt, muss man ein klares Ziel vor Augen haben.“[1]
- [1] „Bei Überprüfungen des Problemfliegers 737 Max ist ein weiterer Softwarefehler aufgetaucht.“[2]
Wortbildungen:
- Softwarefehlerbehebung
Übersetzungen
    
 [1] Fehlverhalten eines Computerprogramms
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Programmfehler“ (dort auch „Softwarefehler“)
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Softwarefehler“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Softwarefehler“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Softwarefehler“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Softwarefehler“
Quellen:
- Physiker Zeilinger: "Wissenschaft ist nicht planbar". Abgerufen am 16. März 2020.
- Weiterer Softwarefehler bei Boeings Problemflieger. Abgerufen am 16. März 2020.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.