Solardach
Solardach (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Solardach | die Solardächer | 
| Genitiv | des Solardaches des Solardachs | der Solardächer | 
| Dativ | dem Solardach | den Solardächern | 
| Akkusativ | das Solardach | die Solardächer | 
Worttrennung:
- So·lar·dach, Plural: So·lar·dä·cher
Aussprache:
- IPA: [zoˈlaːɐ̯ˌdax]
- Hörbeispiele: Solardach (Info)
Bedeutungen:
- [1] Architektur: Dachfläche, bei der die darauf einfallende Sonneneinstrahlung zur Energiegewinnung verwendet wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Adjektiv solar und dem Substantiv Dach
Synonyme:
- [1] Energiedach
Oberbegriffe:
- [1] Dach
Beispiele:
- [1] „Eine Baubewilligung für Fenster in Solardächern ist eine unnötige bürokratische Hürde, findet CVP-Landrat Oberbeck.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Solardach“
- [1] Duden online „Solardach“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Solardach“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Solardach“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Solardach“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Solardach“
Quellen:
- Keine Baubewilligung - Für Dachfenster soll Meldepflicht reichen. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 29. Januar 2019 (URL, abgerufen am 30. September 2020).
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Aaldorsch
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.