Sommerkostüm
Sommerkostüm (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Sommerkostüm | die Sommerkostüme | 
| Genitiv | des Sommerkostüms des Sommerkostümes | der Sommerkostüme | 
| Dativ | dem Sommerkostüm | den Sommerkostümen | 
| Akkusativ | das Sommerkostüm | die Sommerkostüme | 
Worttrennung:
- Som·mer·kos·tüm, Plural: Som·mer·kos·tü·me
Aussprache:
- IPA: [ˈzɔmɐkɔsˌtyːm]
- Hörbeispiele: Sommerkostüm (Info)
Bedeutungen:
- [1] leichtes Kostüm, das für den Sommer geeignet ist
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Sommer und Kostüm
Oberbegriffe:
- [1] Kostüm
Beispiele:
- [1] „Sie sah frischer und jugendlicher aus als in Thale, welchen Eidruck ein helles Sommerkostüm noch steigerte.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] leichtes Kostüm, das für den Sommer geeignet ist
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Sommerkostüm “
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Sommerkostüm“
- [*] The Free Dictionary „Sommerkostüm“
Quellen:
- Theodor Fontane: Cécile. Roman. Nymphenburger, München 1969, Seite 118. Entstanden 1884/5.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.