Sonderkultur
Sonderkultur (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Sonderkultur | die Sonderkulturen | 
| Genitiv | der Sonderkultur | der Sonderkulturen | 
| Dativ | der Sonderkultur | den Sonderkulturen | 
| Akkusativ | die Sonderkultur | die Sonderkulturen | 
Worttrennung:
- Son·der·kul·tur, Plural: Son·der·kul·tu·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈzɔndɐkʊlˌtuːɐ̯]
- Hörbeispiele: Sonderkultur (Info)
Bedeutungen:
- [1] Landwirtschaft: der Anbau von Pflanzen, der hohen Aufwand erfordert
Herkunft:
Oberbegriffe:
- [1] Kultur
Beispiele:
- [1] Sonderkulturen sind rosa gekennzeichnet.
Übersetzungen
    
 [1] Landwirtschaft: der Anbau von Pflanzen, der hohen Aufwand erfordert
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Sonderkultur“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Sonderkultur“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Subkultur
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.