Sortierring
Sortierring (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Sortierring 
 | die Sortierringe 
 | 
| Genitiv | des Sortierrings des Sortierringes 
 | der Sortierringe 
 | 
| Dativ | dem Sortierring 
 | den Sortierringen 
 | 
| Akkusativ | den Sortierring 
 | die Sortierringe 
 | 
Worttrennung:
- Sor·tier·ring, Plural: Sor·tier·rin·ge
Aussprache:
- IPA: [zɔʁˈtiːɐ̯ˌʁɪŋ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] ein kleines Gerät, das es ermöglicht, Tafelobst nach einheitlicher Größe zu sortieren
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm „sortier“ des Verbs sortieren und dem Substantiv Ring
Beispiele:
- [1] Ein Sortierring ermöglicht den Verkauf von hochwertigem Tafelobst nach einheitlicher Größe.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 2, Spalte 4088, Artikel „Sorten“, dort auch „sortieren“ und die Abbildung eines „Sortierringes“ mit folgender Legende: „Sortierring – ermöglicht den Verkauf von hochwertigem Tafelobst nach einheitlicher Größe“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.