Sozialistische Internationale
Sozialistische Internationale (Deutsch)
    
    Substantiv, f, Eigenname, Wortverbindung, adjektivische Deklination
    
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Sozialistische Internationale | — | 
| Genitiv | Sozialistischer Internationale | — | 
| Dativ | Sozialistischer Internationale | — | 
| Akkusativ | Sozialistische Internationale | — | 
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | die Sozialistische Internationale | — | 
| Genitiv | der Sozialistischen Internationale | — | 
| Dativ | der Sozialistischen Internationale | — | 
| Akkusativ | die Sozialistische Internationale | — | 
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | eine Sozialistische Internationale | — | 
| Genitiv | einer Sozialistischen Internationale | — | 
| Dativ | einer Sozialistischen Internationale | — | 
| Akkusativ | eine Sozialistische Internationale | — | 
Worttrennung:
- So·zi·a·lis·ti·sche In·ter·na·ti·o·na·le, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [zot͡si̯aˌlɪstɪʃə ɪntɐnat͡si̯oˈnaːlə]
- Hörbeispiele: Sozialistische Internationale (Info)
Bedeutungen:
- [1] internationaler Zusammenschluss von sozialistischen und sozialdemokratischen politischen Parteien und Organisationen
Abkürzungen:
- [1] SI
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Der Präsident der Sozialistischen Internationalen (SI), Griechenlands früherer Ministerpräsident Georgios Papandreou, warf SPD-Chef Sigmar Gabriel in einem offenen Brief an die SI-Mitgliedsparteien verleumderische Attacken und eine Spaltung der Linken vor.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Sozialistische Internationale“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sozialistische Internationale“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Sozialistische Internationale“
- [*] wissen.de – Lexikon „Sozialistische Internationale“
Quellen:
- Papandreou wirft SPD Spaltung der Linken vor. In: FOCUS Online. ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 18. Mai 2015).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.