Soziopathin

Soziopathin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Soziopathin die Soziopathinnen
Genitiv der Soziopathin der Soziopathinnen
Dativ der Soziopathin den Soziopathinnen
Akkusativ die Soziopathin die Soziopathinnen

Worttrennung:

So·zio·pa·thin, Plural: So·zio·pa·thin·nen

Aussprache:

IPA: [zot͡si̯oˈpaːtɪn]
Hörbeispiele:  Soziopathin (Info)
Reime: -aːtɪn

Bedeutungen:

[1] Psychologie: weibliche Person, die ein abnormes Verhältnis zur Gemeinschaft aufweist; im Besonderen bezeichnet Soziopathin eine Frau mit geringer Empathiefähigkeit und fehlendem Schuldbewusstsein, welche unter Ausnutzung ihrer Mitmenschen ihre eigene Lust befördert; die Verwendung des Begriffes ist sehr vielschichtig

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Soziopath mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Synonyme:

[1] Egozentrikerin, Egomanin

Sinnverwandte Wörter:

[1] Psychopathin

Männliche Wortformen:

[1] Soziopath

Beispiele:

[1] Als manipulativer Soziopathin gelang es ihr spielend, das Vertrauen der neuen Nachbarin zu erschleichen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Soziopathin
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Soziopathin
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSoziopathin
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.