Spannungsmesser
Spannungsmesser (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Spannungsmesser | die Spannungsmesser | 
| Genitiv | des Spannungsmessers | der Spannungsmesser | 
| Dativ | dem Spannungsmesser | den Spannungsmessern | 
| Akkusativ | den Spannungsmesser | die Spannungsmesser | 
Worttrennung:
- Span·nungs·mes·ser, Plural: Span·nungs·mes·ser
Aussprache:
- IPA: [ˈʃpanʊŋsˌmɛsɐ]
- Hörbeispiele: Spannungsmesser (Info)
Bedeutungen:
- [1] Elektrotechnik: Messgerät zur Bestimmung der elektrischen Spannung
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Spannung und Messer mit dem Fugenelement -s
Synonyme:
- [1] Spannungsmessgerät, Voltmeter
Oberbegriffe:
- [1] Messgerät
Beispiele:
- [1] „Loken Kar und Klaus Pekel prüfen mit dem Spannungsmesser, warum kein Strom mehr in den Steckerbuchsen ankommt.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Elektrotechnik: Messgerät zur Bestimmung der elektrischen Spannung
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Spannungsmesser“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Spannungsmesser“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Spannungsmesser“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Spannungsmesser“
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Spannungsmesser“
Quellen:
- Neues Leben für müde Geräte. Abgerufen am 12. März 2021.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.