Spitzenmanager
Spitzenmanager (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Spitzenmanager 
 | die Spitzenmanager 
 | 
| Genitiv | des Spitzenmanagers 
 | der Spitzenmanager 
 | 
| Dativ | dem Spitzenmanager 
 | den Spitzenmanagern 
 | 
| Akkusativ | den Spitzenmanager 
 | die Spitzenmanager 
 | 
Worttrennung:
- Spit·zen·ma·na·ger, Plural: Spit·zen·ma·na·ger
Aussprache:
- IPA: [ˈʃpɪt͡sn̩ˌmɛnɪd͡ʒɐ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Wirtschaft: Manager, der die führende Stellung innehat und meist ein sehr hohes Einkommen hat
Synonyme:
- [1] Topmanager
Weibliche Wortformen:
- [1] Spitzenmanagerin
Oberbegriffe:
- [1] Manager
Beispiele:
- [1] Viele Bürger klagen über die ihrer Meinung nach überhöhten Gehälter von Spitzenmanagern.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] canoo.net „Spitzenmanager“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Spitzenmanager“
- [1] The Free Dictionary „Spitzenmanager“
- [1] Duden online „Spitzenmanager“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.