Sportresultat
Sportresultat (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Sportresultat | die Sportresultate | 
| Genitiv | des Sportresultats des Sportresultates | der Sportresultate | 
| Dativ | dem Sportresultat dem Sportresultate | den Sportresultaten | 
| Akkusativ | das Sportresultat | die Sportresultate | 
Worttrennung:
- Sport·re·sul·tat, Plural: Sport·re·sul·ta·te
Aussprache:
- IPA: [ˈʃpɔʁtʁezʊlˌtaːt]
- Hörbeispiele: Sportresultat (Info)
Bedeutungen:
- [1] Ergebnis einer sportlichen Veranstaltung
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Sport und Resultat
Synonyme:
- [1] Sportergebnis
Oberbegriffe:
- [1] Resultat
Beispiele:
- [1] „Sie sah noch einige Male herüber, dann kaufte sie eine Sportzeitung und begann, die Sportresultate zu lesen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Ergebnis einer sportlichen Veranstaltung
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Sportresultat“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sportresultat“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Sportresultat “
Quellen:
- Erich Maria Remarque: Arc de Triomphe. Roman. 4. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2001, ISBN 3-462-02723-9, Seite 315. In Englisch Dezember 1945, in Deutsch Dezember 1946 zuerst erschienen.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.