Sprachausgabe
Sprachausgabe (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Sprachausgabe | — | 
| Genitiv | der Sprachausgabe | — | 
| Dativ | der Sprachausgabe | — | 
| Akkusativ | die Sprachausgabe | — | 
Worttrennung:
- Sprach·aus·ga·be, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈʃpʁaːxʔaʊ̯sˌɡaːbə]
- Hörbeispiele: Sprachausgabe (Info)
Bedeutungen:
- [1] EDV: Textwiedergabe durch eine menschenverständliche, synthetische Stimme
Synonyme:
- [1] Sprachsynthese
Beispiele:
- [1] Die Sprachausgabe klingt trotz jahrzehntelanger Forschung immer noch nicht natürlich.
- [1] Besonders für Sehbehinderte und Blinde ist die Sprachausgabe eine wichtige Technik.
Übersetzungen
    
 [1] Textwiedergabe mit synthetischer Stimme
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Sprachausgabe“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sprachausgabe“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Sprachausgabe“
- [1] Duden online „Sprachausgabe“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Sprachausgabe“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.