Sprengstoffgürtel
Sprengstoffgürtel (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Sprengstoffgürtel | die Sprengstoffgürtel | 
| Genitiv | des Sprengstoffgürtels | der Sprengstoffgürtel | 
| Dativ | dem Sprengstoffgürtel | den Sprengstoffgürteln | 
| Akkusativ | den Sprengstoffgürtel | die Sprengstoffgürtel | 
Worttrennung:
- Spreng·stoff·gür·tel, Plural: Spreng·stoff·gür·tel
Aussprache:
- IPA: [ˈʃpʁɛŋʃtɔfˌɡʏʁtl̩]
- Hörbeispiele: Sprengstoffgürtel (Info), Sprengstoffgürtel (Info)
Bedeutungen:
- [1] um den Körper umschnallbare Sprengladung, wie sie Selbstmordattentäter benutzen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Sprengstoff und Gürtel
Synonyme:
- [1] Sprenggürtel
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Sprengstoffweste
Beispiele:
- [1] „In der Ortschaft Buhris nördlich von Bagdad zündete ein Attentäter während einer Trauerfeier einen Sprengstoffgürtel.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] um den Körper umschnallbare Sprengladung, wie sie Selbstmordattentäter benutzen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Sprengstoffgürtel“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sprengstoffgürtel“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Sprengstoffgürtel“
- [1] Duden online „Sprengstoffgürtel“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Sprengstoffgürtel“
Quellen:
- Mehr als 70 Tote durch Anschlagsserie. In: Zeit Online. 15. Januar 2014, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 6. Juli 2014).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.