Sprenkelbeutelmaus
Sprenkelbeutelmaus (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Sprenkelbeutelmaus | die Sprenkelbeutelmäuse | 
| Genitiv | der Sprenkelbeutelmaus | der Sprenkelbeutelmäuse | 
| Dativ | der Sprenkelbeutelmaus | den Sprenkelbeutelmäusen | 
| Akkusativ | die Sprenkelbeutelmaus | die Sprenkelbeutelmäuse | 
Worttrennung:
- Spren·kel·beu·tel·maus, Plural: Spren·kel·beu·tel·mäu·se
Aussprache:
- IPA: [ˈʃpʁɛŋkl̩ˌbɔɪ̯tl̩maʊ̯s]
- Hörbeispiele: Sprenkelbeutelmaus (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zoologie: mausähnliches Beuteltier aus dem Westen von Australien
Herkunft:
- Determinativkompositum der Substantive Sprenkel und Beutelmaus
Synonyme:
- [1] Dibbler, Parantechinus apicalis
Oberbegriffe:
- [1] Beutelsäuger, Raubbeutler
Beispiele:
- [1] Die Sprenkelbeutelmaus gibt es nur noch auf einigen Inseln und in einem kleinen Gebiet auf dem australischen Festland.
Übersetzungen
    
 [1] Zoologie: mausähnliches Beuteltier aus dem Westen von Australien
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Sprenkelbeutelmaus“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.