Squat
Squat (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Squat | die Squats | 
| Genitiv | des Squats | der Squats | 
| Dativ | dem Squat | den Squats | 
| Akkusativ | den Squat | die Squats | 
Worttrennung:
- Squat, Plural: Squats
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: Squat (Info)
Bedeutungen:
- [1] Sport: Sportübung, bei welcher mit oder ohne Gewicht mit einem geraden Rücken in die Hocke gegangen wird
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Kniebeuge
Oberbegriffe:
- [1] Sportübung
Beispiele:
- [1] "Es ist jedoch oft zu beobachten, dass Trainierende mit der Standardübung, die auch unter der englischen Bezeichnung „Squat“ bekannt ist, überfordert sind."[1]
- [1] "Und ich muss lernen, dass Push ups Liegestütze sind, Lunges Ausfallschritte, Squats Kniebeugen und Crunches Bauchpressen."[2]
- [1] "Das bedeutet: 50 Burpees, also Liegestützen mit Strecksprung, 50 Sit-ups und 50 „Squats“, also Kniebeugen – ist das geschafft, muss man von vorne anfangen."[3]
- [1] "Schon nach wenigen Squats schmerzen meine Oberschenkel und es fällt mir immer schwerer, weit genug in die Hocke zu gehen, um den Ball zu berühren. "[4]
- [1] "In Landwasser hat Anfang Februar eine Crossfitbox eröffnet, in der man Push Presses, Burpees und Squats trainieren kann, bis die Muskeln schlapp machen."[5]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- Squats: der Klassiker für den ganzen Körper. Abgerufen am 8. September 2017.
- Mir geht die Pumpe. Abgerufen am 8. September 2017.
- Der knallharte Fitness-Trend „Freeletics“. Abgerufen am 8. September 2017.
- Crossfit bringt Celler ans Limit. Abgerufen am 8. September 2017.
- Der Hype ums Zirkeltraining. Abgerufen am 8. September 2017.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.