Stärkere
Stärkere (Deutsch)
Substantiv, f, adjektivische Deklination
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Stärkere | Stärkere |
| Genitiv | Stärkerer | Stärkerer |
| Dativ | Stärkerer | Stärkeren |
| Akkusativ | Stärkere | Stärkere |
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | die Stärkere | die Stärkeren |
| Genitiv | der Stärkeren | der Stärkeren |
| Dativ | der Stärkeren | den Stärkeren |
| Akkusativ | die Stärkere | die Stärkeren |
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | eine Stärkere | keine Stärkeren |
| Genitiv | einer Stärkeren | keiner Stärkeren |
| Dativ | einer Stärkeren | keinen Stärkeren |
| Akkusativ | eine Stärkere | keine Stärkeren |
Worttrennung:
- Stär·ke·re, Plural: Stär·ke·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtɛʁkəʁə]
- Hörbeispiele: Stärkere (Info)
- Reime: -ɛʁkəʁə
Bedeutungen:
- [1] weibliche Person, die mehr Kraft hat
Herkunft:
- vom Komparativ stärker des Adjektivs stark
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Bessere, Gewinnerin
Gegenwörter:
- [1] Schwächere
Männliche Wortformen:
- [1] Stärkerer
Beispiele:
- [1] „Aber wenn nun Elvira die Stärkere ist?“[1]
- [1] „Noch immer stellt die Wohnung das wichtigste Kapital für eine Paarbeziehung oder die Wiederheirat dar. Der/die Stärkere gewinnt, und das Gesetz kann niemanden zwingen, eine auch zu Unrecht benutzte Wohnung aufzugeben.“[2]
- [1] „Die Stärkere gewinnt. Sie kehrt darauf zu ihrem Mann zurück. Ja? STRINDBERG Völlig richtig! Der abwesende Mann ist die Hauptperson!“[3]
Übersetzungen
[1] weibliche Person, die mehr Kraft hat
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „"die Stärkere"“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Stärkere“
Quellen:
- Entweder - Oder: Ein Lebensfragment, herausgegeben von Victor Eremita, Søren Kierkegaard. Abgerufen am 3. Oktober 2020.
- Der Donauraum, Band 27, 1986. Abgerufen am 3. Oktober 2020.
- Spectaculum, 1977. Abgerufen am 3. Oktober 2020.
Deklinierte Form
Worttrennung:
- Stär·ke·re
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtɛʁkəʁə]
- Hörbeispiele: Stärkere (Info)
- Reime: -ɛʁkəʁə
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Stärkerer
- Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Stärkerer
- Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Stärkerer
| Stärkere ist eine flektierte Form von Stärkerer. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Stärkerer. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Sekretär
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.