Staatsterrorismus
Staatsterrorismus (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Staatsterrorismus | — | 
| Genitiv | des Staatsterrorismus | — | 
| Dativ | dem Staatsterrorismus | — | 
| Akkusativ | den Staatsterrorismus | — | 
Worttrennung:
- Staats·ter·ro·ris·mus, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtaːt͡stɛʁoˌʁɪsmʊs]
- Hörbeispiele: Staatsterrorismus (Info)
Bedeutungen:
- [1] von der Regierung eines Staates organisierter, durchgeführter oder unterstützter Terrorakt (beziehungsweise mehrere Terrorakte)
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Staat und Terrorismus mit dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- [1] Terrorismus
Beispiele:
- [1] Der Ministerpräsident bezeichnete die erzwungene Flugzeuglandung als einen Akt des Staatsterrorismus.
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Staatsterrorismus“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Staatsterrorismus “
- [1] Duden online „Staatsterrorismus“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.