Stabskorporal
Stabskorporal (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural 1 | Plural 2 | |
|---|---|---|---|
| Nominativ | der Stabskorporal | die Stabskorporale | die Stabskorporäle | 
| Genitiv | des Stabskorporales des Stabskorporals | der Stabskorporale | der Stabskorporäle | 
| Dativ | dem Stabskorporal | den Stabskorporalen | den Stabskorporälen | 
| Akkusativ | den Stabskorporal | die Stabskorporale | die Stabskorporäle | 
Worttrennung:
- Stabs·kor·po·ral, Plural 1: Stabs·kor·po·ra·le, Plural 2: Stabs·kor·po·rä·le
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtaːpskɔʁpoˌʁaːl]
- Hörbeispiele: Stabskorporal (Info)
Bedeutungen:
- [1] Deutschland, Militär: 2021 eingeführter Dienstgrad der Bundeswehr in der Dienstgradgruppe der Mannschaften
Beispiele:
- [1] „Bis 2022 soll es 1400 Korporale und Stabskorporale geben.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Stabskorporal“
Quellen:
- Bundeswehr führt neuen Dienstgrad ein. In: Spiegel Online. 1. Dezember 2021, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 2. Dezember 2021).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.