Stallfeind
Stallfeind (Deutsch)
Substantiv, m
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Stallfeind | die Stallfeinde |
| Genitiv | des Stallfeindes | der Stallfeinde |
| Dativ | dem Stallfeind dem Stallfeinde |
den Stallfeinden |
| Akkusativ | den Stallfeind | die Stallfeinde |
Worttrennung:
- Stall·feind, Plural: Stall·fein·de
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtalˌfaɪ̯nt]
- Hörbeispiele: Stallfeind (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Maul- und Klauenseuche
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Bauer Brock hat den Stallfeind.
Übersetzungen
[1] veraltet: Maul- und Klauenseuche
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Johannes Thiele: Schwarzbuch Deutsch. Die Liste der untergegangenen Wörter. 3., vollständig bearbeitete Auflage. Marix Verlag GmbH, Wiesbaden 2006, ISBN 978-3-86539-111-7, Seite 39
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Stallfeind“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.