Startsymbol
Startsymbol (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Startsymbol | die Startsymbole | 
| Genitiv | des Startsymbols des Startsymboles | der Startsymbole | 
| Dativ | dem Startsymbol | den Startsymbolen | 
| Akkusativ | das Startsymbol | die Startsymbole | 
Worttrennung:
- Start·sym·bol, Plural: Start·sym·bo·le
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtaʁtzʏmˌboːl]
- Hörbeispiele: Startsymbol (Info)
Bedeutungen:
- [1] Theoretische Informatik, Theorie formaler Sprachen: Ein Symbol, mit dem die Ableitungen der sprachlichen Konstrukte in einer formalen Sprache beginnen.
Gegenwörter:
- [1] Terminalsymbol
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Das Startsymbol für eine generative Grammatik (Satzgrammatik) des Deutschen würde man zweckmäßigerweise vielleicht „SATZ“ nennen, sind doch die Konstrukte, die sie erzeugt, eben die Sätze.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Startsymbol“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.