Steinkauz
Steinkauz (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Steinkauz | die Steinkäuze | 
| Genitiv | des Steinkauzes | der Steinkäuze | 
| Dativ | dem Steinkauz dem Steinkauze | den Steinkäuzen | 
| Akkusativ | den Steinkauz | die Steinkäuze | 
Worttrennung:
- Stein·kauz, Plural: Stein·käu·ze
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtaɪ̯nˌkaʊ̯t͡s]
- Hörbeispiele: Steinkauz (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zoologie/Ornithologie: eine kleine Eulenart aus der Familie der Eigentlichen Eulen (Strigidae)
- [2] Zoologie/Ornithologie: im Plural: eine Gattung der Eigentlichen Eulen (Strigidae).
Synonyme:
- [1] (wissenschaftlich:) Athene noctua
Beispiele:
- [1] Die Steinkäuze sehen ungemein niedlich aus.
- [2] Neben den Steinkäuzen der Art Athene noctua gehören noch weitere Vögel zur Gruppe der Steinkäuze, zum Beispiel der Kaninchenkauz.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
 [2] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Steinkauz“
- [2] Wikipedia-Artikel „Steinkäuze“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Steinkauz“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Steinkauz“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Steinkauz“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Steinlaus
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.