Stempelung
Stempelung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Stempelung | die Stempelungen | 
| Genitiv | der Stempelung | der Stempelungen | 
| Dativ | der Stempelung | den Stempelungen | 
| Akkusativ | die Stempelung | die Stempelungen | 
Worttrennung:
- Stem·pe·lung, Plural: Stem·pe·lun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtɛmpəlʊŋ]
- Hörbeispiele: Stempelung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Postwesen: Anbringen eines Stempels und Ergebnis dieser Aktion
Herkunft:
- Ableitung zum Stamm des Verbs stempeln mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
Synonyme:
- [1] Abstempelung
Beispiele:
- [1] „So sehen viele die Philokartie auch als einen Teil der Philatelie – was naheliegt, denn postalisch gelaufene Postkarten sind philatelistisch interessante Belege mit Frankatur und postalischer Stempelung.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Postwesen: Anbringen eines Stempels und Ergebnis dieser Aktion
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Stempelung“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stempelung“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Stempelung“
- [*] The Free Dictionary „Stempelung“
- [(1)] Duden online „Stempelung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Stempelung“
Quellen:
- Jubiläum der Karte. In: postfrisch. Nummer 4, 2020, Seite 16.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.