Sternhimmel
Sternhimmel (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Sternhimmel 
 | die Sternhimmel 
 | 
| Genitiv | des Sternhimmels 
 | der Sternhimmel 
 | 
| Dativ | dem Sternhimmel 
 | den Sternhimmeln 
 | 
| Akkusativ | den Sternhimmel 
 | die Sternhimmel 
 | 
Worttrennung:
- Stern·him·mel, Plural: Stern·him·mel
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtɛʁnˌhɪml̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Nachthimmel mit den sichtbaren Sternen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Stern und Himmel
Beispiele:
- [1] „Wenn sie manchmal zum Sternhimmel aufsahen, ließ das nächtliche Licht ihre Augen und Münder deutlicher werden.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Sternenhimmel“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Quellen:
- Jens Rehn, Nachwort von Ursula März: Nichts in Sicht. Schöffling, Frankfurt/Main 2018, ISBN 978-3-89561-149-0, Seite 13. Erstmals 1954 erschienen.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.