Stickrahmen
Stickrahmen (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Stickrahmen | die Stickrahmen |
Genitiv | des Stickrahmens | der Stickrahmen |
Dativ | dem Stickrahmen | den Stickrahmen |
Akkusativ | den Stickrahmen | die Stickrahmen |
Worttrennung:
- Stick·rah·men, Plural: Stick·rah·men
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtɪkˌʁaːmən]
- Hörbeispiele: Stickrahmen (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gerät für Handarbeit, in das ein Stück Stoff eingespannt werden kann, das bestickt werden soll
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs sticken und dem Substantiv Rahmen
Oberbegriffe:
- [1] Rahmen
Beispiele:
Übersetzungen
[1]
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Stickrahmen“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stickrahmen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Stickrahmen“
- [*] The Free Dictionary „Stickrahmen“
- [1] Duden online „Stickrahmen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Stickrahmen“
Quellen:
- Mechtild Borrmann: Grenzgänger. Die Geschichte einer verlorenen deutschen Kindheit. Roman. Droemer, München 2019, ISBN 978-3-426-30608-6, Seite 136.
- Giacomo Casanova: Geschichte meines Lebens, herausgegeben und eingeleitet von Erich Loos, Band 1. Propyläen, Berlin 1985 (Neuausgabe) (übersetzt von Heinz von Sauter), Seite 166.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Amtskirchen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.