Stickstoffverbindung
Stickstoffverbindung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Stickstoffverbindung | die Stickstoffverbindungen | 
| Genitiv | der Stickstoffverbindung | der Stickstoffverbindungen | 
| Dativ | der Stickstoffverbindung | den Stickstoffverbindungen | 
| Akkusativ | die Stickstoffverbindung | die Stickstoffverbindungen | 
Worttrennung:
- Stick·stoff·ver·bin·dung, Plural: Stick·stoff·ver·bin·dun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtɪkʃtɔffɛɐ̯ˌbɪndʊŋ]
- Hörbeispiele: Stickstoffverbindung (Info)
Bedeutungen:
- [1] chemische Verbindung, die das Element Stickstoff beinhaltet
Herkunft:
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Zur Herstellung von Munition, aber auch von Düngemitteln für die Landwirtschaft bilden Stickstoffverbindungen (Nitrate), darunter insbesondere Salpeter (NaNO3) und Salpetersäure (HNO3), einen unentbehrlichen Grundbestandteil.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] chemische Verbindung, die das Element Stickstoff beinhaltet
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Artikel „Stickstoffverbindung“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stickstoffverbindung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Stickstoffverbindung“
- [*] The Free Dictionary „Stickstoffverbindung“
- [1] Duden online „Stickstoffverbindung“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Stickstoffverbindung“
Quellen:
- Markus Krajewski: Restlosigkeit. Weltprojekte um 1900. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2006, ISBN 3596167795, Seite 220.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.