Stinkwacholder

Stinkwacholder (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Stinkwacholder die Stinkwacholder
Genitiv des Stinkwacholders der Stinkwacholder
Dativ dem Stinkwacholder den Stinkwacholdern
Akkusativ den Stinkwacholder die Stinkwacholder

Worttrennung:

Stink·wa·chol·der, Plural: Stink·wa·chol·der

Aussprache:

IPA: [ˈʃtɪnkvaˌxɔldɐ]
Hörbeispiele:  Stinkwacholder (Info)

Bedeutungen:

[1] Botanik: Sadebaum, ein Strauch, der früher eine wichtige Rolle in der Volksmedizin als Abortivum spielte

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs stinken und Wacholder

Synonyme:

[1] Sadebaum, Juniperus sabina

Beispiele:

[1] In der Kräuterheilkunde wurde Stinkwacholder früher als Mittel zur Abtreibung verwendet.

Übersetzungen

siehe unter: Sadebaum
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Stinkwacholder
[1] Commons-Eintrag: Bilder, Videos oder Audiodateien zu „Stinkwacholder
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stinkwacholder
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalStinkwacholder
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.