Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung
Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung | — |
Genitiv | der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung | — |
Dativ | der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung | — |
Akkusativ | die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung | — |
Alternative Schreibweisen:
- Straßenverkehrszulassungsordnung
- Schweiz und Liechtenstein: Strassenverkehrs-Zulassungs-Ordnung
Worttrennung:
- Stra·ßen·ver·kehrs-Zu·las·sungs-Ord·nung, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtʁaːsn̩fɛɐ̯keːɐ̯sˈt͡suːlasʊŋsˌʔɔʁdnʊŋ]
- Hörbeispiele: Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Amtssprache: von der Regierung erlassene Verordnung, in der alle Vorschriften zur Zulassung von Fahrzeugen und Personen im Straßenverkehr zusammengefasst und geregelt sind
Abkürzungen:
- [1] StVZO
Oberbegriffe:
- [1] Verordnung
Beispiele:
- [1] „Die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) [wurde am 10. Mai 2012] um einen § 46e ‚Genehmigung, Nachrüsten und Nachfüllen von Klimaanlagen‘ ergänzt.“[1]
Übersetzungen
[1]
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung“
- [1] Duden online „Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung“
Quellen:
- Allgemeine Haftungsfragen im Zusammenhang mit dem Kältemittel R1234yf. In: bundestag.de. Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages, 11. Februar 2014, Seite 4, abgerufen am 8. Mai 2017 (HTTPS; PDF, 120 KB).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.