Strandmuschel
Strandmuschel (Deutsch)
Substantiv, f
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Strandmuschel | die Strandmuscheln |
| Genitiv | der Strandmuschel | der Strandmuscheln |
| Dativ | der Strandmuschel | den Strandmuscheln |
| Akkusativ | die Strandmuschel | die Strandmuscheln |
Worttrennung:
- Strand·mu·schel, Plural: Strand·mu·scheln
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtʁantˌmʊʃl̩]
- Hörbeispiele: Strandmuschel (Info)
Bedeutungen:
- [1] zeltähnlicher Sonnen-, Wind- und Sichtschutz in der Form einer Muschel zum Aufstellen am Strand
Oberbegriffe:
- [1] Sonnenschutz, Windschutz, Zelt
Beispiele:
- [1] Eine Strandmuschel ist leicht zu transportieren.
- [1] Strandmuscheln sind schnell aufgebaut.
- [1] Eine Strandmuschel bietet im Handumdrehen Schutz vor Sonne, Wind und leichtem Regen.
Übersetzungen
[1]
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Strandmuschel“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Strandmuschel“
- [1] Duden online „Strandmuschel“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.