Studiofenster
Studiofenster (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Studiofenster | die Studiofenster | 
| Genitiv | des Studiofensters | der Studiofenster | 
| Dativ | dem Studiofenster | den Studiofenstern | 
| Akkusativ | das Studiofenster | die Studiofenster | 
Worttrennung:
- Stu·dio·fens·ter, Plural: Stu·dio·fens·ter
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtuːdi̯oˌfɛnstɐ]
- Hörbeispiele: Studiofenster (Info)
Bedeutungen:
- [1] Fenster eines Studios
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Studio und Fenster
Oberbegriffe:
- [1] Fenster
Beispiele:
- [1] „Eine schneeweiße Jugendstil-Villa schlummert vor dem Studiofenster hinter riesigen Rhododendron-Büschen, die schon lange nicht mehr blühen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Fenster eines Studios
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Studiofenster“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Studiofenster“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Studiofenster“
Quellen:
- Linda Zervakis: Etsikietsi. Auf der Suche nach meinen Wurzeln. Rowohlt, Hamburg 2020, ISBN 978-3-499-63442-0, Seite 14.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.