Stunt
Stunt (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Stunt | die Stunts | 
| Genitiv | des Stunts | der Stunts | 
| Dativ | dem Stunt | den Stunts | 
| Akkusativ | den Stunt | die Stunts | 
Worttrennung:
- Stunt, Plural: Stunts
Aussprache:
- IPA: [stant]
- Hörbeispiele: Stunt (Info)
- Reime: -ant
Bedeutungen:
- [1] Film: gefährliche oder akrobatische Aktion, die besondere Geschicklichkeit, Aufwand und/oder Kenntnisse erfordert
Herkunft:
- von gleichbedeutend amerikanisch-englisch stunt → en (wörtlich: „Kunststück, Trick, Glanzstück“) entlehnt[1][2]
Beispiele:
- [1] Im Film gab es echt spektakuläre Stunts.
Wortbildungen:
- Stuntfrau, Stuntgirl
Übersetzungen
    
 [1] gefährliche oder akrobatische Aktion, die besondere Geschicklichkeit, Aufwand und/oder Kenntnisse erfordert
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Stunt“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stunt“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Stunt“
- [1] The Free Dictionary „Stunt“
- [1] Duden online „Stunt“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: tunst
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.