Stups
Stups (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Stups | die Stupse | 
| Genitiv | des Stupses | der Stupse | 
| Dativ | dem Stups dem Stupse | den Stupsen | 
| Akkusativ | den Stups | die Stupse | 
Worttrennung:
- Stups, Plural: Stup·se
Aussprache:
- IPA: [ʃtʊps]
- Hörbeispiele: Stups (Info)
- Reime: -ʊps
Bedeutungen:
- [1] leichter Stoß
Herkunft:
- Ableitung des Substantivs vom Stamm des Verbs stupsen durch Konversion
Synonyme:
Beispiele:
- [1] „Ich gab dem Vater einen fröhlichen Stups.“[1]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stups“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Stups“
- [1] The Free Dictionary „Stups“
- [*] Duden online „Stups“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Stups“
Quellen:
- Ulla Hahn: Wir werden erwartet. Roman. Deutsche Verlags-Anstalt, München 2017, ISBN 978-3-421-04782-3, Seite 65.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.