Styptikum
Styptikum (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Styptikum | die Styptika | 
| Genitiv | des Styptikums | der Styptika | 
| Dativ | dem Styptikum | den Styptika | 
| Akkusativ | das Styptikum | die Styptika | 
Worttrennung:
- Styp·ti·kum, Plural: Styp·ti·ka
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtʏptikʊm], [ˈstʏptikʊm]
- Hörbeispiele: Styptikum (Info), Styptikum (Info)
Bedeutungen:
- [1] Medizin: adstringierendes und blutstillendes Arzneimittel
- [2] Medizin: verstopfendes Mittel gegen Durchfall, Antidiarrhoikum
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] adstringierendes und blutstillendes Arzneimittel
 [1] Antidiarrhoikum
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Adstringens“ (dort auch das quasisynonyme „Styptikum“)
- [1, 2] Duden, Wörterbuch medizinischer Fachbegriffe. 8. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-04618-8 (Redaktionelle Leitung: Ulrich Kilian), Seite 742, Eintrag „Styptikum“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.