Suchtwirkung
Suchtwirkung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Suchtwirkung | die Suchtwirkungen | 
| Genitiv | der Suchtwirkung | der Suchtwirkungen | 
| Dativ | der Suchtwirkung | den Suchtwirkungen | 
| Akkusativ | die Suchtwirkung | die Suchtwirkungen | 
Worttrennung:
- Sucht·wir·kung, Plural: Sucht·wir·kun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈzʊxtˌvɪʁkʊŋ]
- Hörbeispiele: Suchtwirkung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Art und Weise wie suchterzeugende Stoffe wirken
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Sucht und Wirkung
Beispiele:
- [1] Suchtwirkungen oder relevante Interaktionen mit anderen Arzneimittel sind nicht bekannt.[1]
Übersetzungen
    
 [1] Art und Weise wie suchterzeugende Stoffe wirken
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Suchtwirkung“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Suchtwirkung“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Suchtwirkung“
Quellen:
- Handbuch Supervision und Organisationsentwicklung, redigerad av Harald Pühl. Abgerufen am 21. Juli 2016.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.