Suebicus
Suebicus (Latein)
    
    Adjektiv
    
| Nominativ Singular und Adverbia | ||||
|---|---|---|---|---|
| Steigerungsstufe | m | f | n | Adverb | 
| Positiv | Suebicus | Suebica | Suebicum | — | 
| Komparativ | — | — | — | — | 
| Superlativ | — | — | — | — | 
| Alle weiteren Formen: Flexion:Suebicus | ||||
Worttrennung:
- Su·e·bi·cus, Su·e·bi·ca, Su·e·bi·cum
Bedeutungen:
- [1] aus Schwaben stammend, auf Schwaben bezogen, schwäbisch
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Karl Ernst Georges: Kleines Handwörterbuch, Deutsch – Lateinisch. Nachdruck der siebenten, verbesserten und vermehrten Auflage von Heinrich Georges von 1910. 7. Auflage. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2015, ISBN 978-3-534-26654-8, Geographischer Anhang, Spalte 2870, Eintrag „Schwaben“, lateinisch wiedergegeben mit „Suebia“, dort auch das zugehörige Adjektiv „Suebicus“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.