Sumpfgebiet
Sumpfgebiet (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Sumpfgebiet | die Sumpfgebiete | 
| Genitiv | des Sumpfgebiets des Sumpfgebietes | der Sumpfgebiete | 
| Dativ | dem Sumpfgebiet dem Sumpfgebiete | den Sumpfgebieten | 
| Akkusativ | das Sumpfgebiet | die Sumpfgebiete | 
Worttrennung:
- Sumpf·ge·biet, Plural: Sumpf·ge·bie·te
Aussprache:
- IPA: [ˈzʊmp͡fɡəˌbiːt]
- Hörbeispiele: Sumpfgebiet (Info)
Bedeutungen:
- [1] Örtlichkeit mit stark aufgeweichtem, schlammigem, morastigem Boden
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Sumpf und Gebiet
Oberbegriffe:
- [1] Gebiet
Beispiele:
- [1] „1884, einige Jahrzehnte nach Gründung der Kronkolonie, begannen die Briten damit, in einem trockengelegten Sumpfgebiet Pferderennen zu veranstalten.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Örtlichkeit mit stark aufgeweichtem, schlammigem, morastigem Boden
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Sumpfgebiet“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sumpfgebiet“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Sumpfgebiet“
- [1] The Free Dictionary „Sumpfgebiet“
- [1] Duden online „Sumpfgebiet“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Sumpfgebiet“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Sumpfgebiet“
Quellen:
- Felix Wadewitz: Die Wettkönige. In: Capital. Nummer 1, Januar 2018, ISSN 0008-5847, Seite 81.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.