Sundowner
Sundowner (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Sundowner | die Sundowner | 
| Genitiv | des Sundowners | der Sundowner | 
| Dativ | dem Sundowner | den Sundownern | 
| Akkusativ | den Sundowner | die Sundowner | 
Worttrennung:
- Sun·dow·ner, Plural: Sun·dow·ner
Aussprache:
- IPA: [ˈsandaʊ̯nɐ]
- Hörbeispiele: Sundowner (Info)
Bedeutungen:
- [1] meist alkoholisches Getränk zum Sonnenuntergang
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Dämmerschoppen
Oberbegriffe:
- [1] Getränk
Beispiele:
- [1] „Missmutig nippe ich an meinem Sundowner, der den Namen an diesem Nachmittag nicht verdient hat.“[2]
Übersetzungen
    
 [1] meist alkoholisches Getränk zum Sonnenuntergang
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Sundowner“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sundowner“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Sundowner“
- [1] Duden online „Sundowner“
Quellen:
- Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. Das umfassende Standardwerk auf der Grundlage der amtlichen Regeln. In: Der Duden in zwölf Bänden. 27. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Berlin 2017, ISBN 978-3-411-04017-9, Stichwort: Sundowner.
- Wolf-Ulrich Cropp: Wie ich die Prinzessin von Sansibar suchte und dabei mal kurz am Kilimandscharo vorbeikam. DuMont Reiseverlag, Ostfildern 2016, ISBN 978-3-7701-8280-0, Seite 16.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.