Supergau
Supergau (Deutsch)
    
    Abkürzung, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Supergau 
 | die Supergaus 
 | 
| Genitiv | des Supergaus 
 | der Supergaus 
 | 
| Dativ | dem Supergau 
 | den Supergaus 
 | 
| Akkusativ | den Supergau 
 | die Supergaus 
 | 
Worttrennung:
- Su·per·gau, Plural: Su·per·gaus
Aussprache:
- IPA: [ˈzuːpɐˌɡaʊ̯], Plural: [ˈzuːpɐˌɡaʊ̯s]
- Hörbeispiele: —, Plural: —
Bedeutungen:
- [1] ein über den Größten anzunehmenden Unfall hinausgehendes Ereignis
Beispiele:
- [1] „Übertroffen werden konnte dieser Supergau eigentlich nur durch eine voreheliche Schwangerschaft.“[1]
Quellen:
- Luigi Brogna: Das Kind unterm Salatblatt. Geschichten von meiner sizilianischen Familie. 7. Auflage. Ullstein, Berlin 2010, ISBN 978-3-548-26348-9, Seite 288
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Super-GAU“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.