Sushirolle
Sushirolle (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Sushirolle | die Sushirollen | 
| Genitiv | der Sushirolle | der Sushirollen | 
| Dativ | der Sushirolle | den Sushirollen | 
| Akkusativ | die Sushirolle | die Sushirollen | 
Worttrennung:
- Su·shi·rol·le, Plural: Su·shi·rol·len
Aussprache:
- IPA: [ˈzuːʃiˌʁɔlə]
- Hörbeispiele: Sushirolle (Info)
Bedeutungen:
- [1] in gerollter Form zubereitetes Sushi
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Sushi und Rolle
Oberbegriffe:
- [1] Rolle
Beispiele:
- [1] „Für die typischen Sushirollen werden die Algen getrocknet, dann geröstet und gewürzt, bevor sie als papierartige, dunkelgrüne Blätter verkauft werden.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] in gerollter Form zubereitetes Sushi
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Sushirolle“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sushirolle“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Sushirolle“
Quellen:
- Südkoreas grüne Ernte. In: Spiegel Online. 26. April 2021, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 26. April 2021).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.