Sylvaner
Sylvaner (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Sylvaner 
 | die Sylvaner 
 | 
| Genitiv | des Sylvaners 
 | der Sylvaner 
 | 
| Dativ | dem Sylvaner 
 | den Sylvanern 
 | 
| Akkusativ | den Sylvaner 
 | die Sylvaner 
 | 
Worttrennung:
- Syl·va·ner, Plural: Syl·va·ner
Aussprache:
- IPA: [zɪlˈvaːnɐ]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -aːnɐ
Bedeutungen:
- [1] Weinbau: eine weiße Rebsorte
- [2] Weinbau: ein Wein, der aus Reben der Sorte Silvaner hergestellt ist
Beispiele:
- [1] „Zu den sieben wichtigsten Rebsorten, die innerhalb der Weinbaugebiete im Elsass angebaut werden, gehört der Sylvaner. Silvaner ist eine weiße Rebsorte, die auch als Grüner Silvaner oder Sylvaner bezeichnet wird.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Silvaner“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Brockhaus-Enzyklopädie in vierundzwanzig Bänden. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Einundzwanzigster Band: Sr–Teo, F.A. Brockhaus GmbH, Mannheim 1993, ISBN 3-7653-1121-9, DNB 930739450, Seite 517, Artikel „Sylvaner“, dort der Hinweis „Andere Schreibung für → Silvaner“
Quellen:
- elsass-netz.de, Sylvaner, abgerufen am 11.02.2017
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.