Symphyse
Symphyse (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Symphyse | die Symphysen |
Genitiv | der Symphyse | der Symphysen |
Dativ | der Symphyse | den Symphysen |
Akkusativ | die Symphyse | die Symphysen |
Nebenformen:
Worttrennung:
- Sym·phy·se, Plural: Sym·phy·sen
Aussprache:
- IPA: [zʏmˈfyːzə]
- Hörbeispiele: Symphyse (Info)
- Reime: -yːzə
Bedeutungen:
- [1] Anatomie: Verbindung von zwei Knochen durch Faserknorpel
Beispiele:
- [1] „Schmerzen beim oder nach dem Sport die Knie, das Becken oder die Symphyse (eine typische Stelle für Schmerzen in der Schwangerschaft am Schambein), ist das Training zu intensiv oder zu lang.“[1]
Übersetzungen
[1] Anatomie: Verbindung von zwei Knochen durch Faserknorpel
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Symphyse“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Symphyse“
- [1] Duden online „Symphyse“
- [1] Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1999 auf spektrum.de, „Symphyse“
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Symphyse“ auf wissen.de
Quellen:
- Michaela Rose: Fitness im Doppelpack. In: Spiegel Online. 17. Mai 2013, abgerufen am 20. Juli 2019.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.