Synalgie
Synalgie (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Synalgie | die Synalgien | 
| Genitiv | der Synalgie | der Synalgien | 
| Dativ | der Synalgie | den Synalgien | 
| Akkusativ | die Synalgie | die Synalgien | 
Worttrennung:
- Sy·n·al·gie, Plural: Sy·n·al·gi·en
Aussprache:
- IPA: [zynalˈɡiː], [zʏnʔalˈɡiː]
- Hörbeispiele: Synalgie (Info), Synalgie (Info)
- Reime: -iː
Bedeutungen:
- [1] Medizin: Mitempfinden von Schmerzen in einem nicht erkrankten Körperteil
Herkunft:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] Medizin: Mitempfinden von Schmerzen in einem nicht erkrankten Körperteil
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Synalgie“
- Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. Das umfassende Bedeutungswörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. 8., überarbeitete und erweiterte Auflage. Dudenverlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-411-05508-1, Seite 1731, Eintrag „Synalgie“.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.