Synchrotron
Synchrotron (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Synchrotron | die Synchrotrone | 
| Genitiv | des Synchrotrons | der Synchrotrone | 
| Dativ | dem Synchrotron | den Synchrotronen | 
| Akkusativ | das Synchrotron | die Synchrotrone | 
Worttrennung:
- Syn·chro·tron, Plural: Syn·chro·tro·ne
Aussprache:
- IPA: [ˈzʏnkʁotʁoːn]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Kernphysik: Anlage zur Beschleunigung von geladenen Teilchen für Kernumwandlungen in der Bauform eines Ringbeschleunigers
Synonyme:
- [1] Ringbeschleuniger
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] Anlage zur Beschleunigung von geladenen Teilchen für Kernumwandlungen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Synchrotron“
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Synchrotron“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Synchrotron“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Synchrotron “
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Synchrotron“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Synchrotron“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Synchrotron“
- [1] Duden online „Synchrotron“
Quellen:
- ein Synchrotron in Jordanien.
- Frau Kamel und der Teilchenbeschleuniger. In: Die Zeit, 22.03.2017, Nr. 02. Zitiert nach DWDS Korpusbelege Referenz- und Zeitungskorpora (frei). Abgerufen am 22. Juli 2023.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.