Synergie
Synergie (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Synergie | die Synergien | 
| Genitiv | der Synergie | der Synergien | 
| Dativ | der Synergie | den Synergien | 
| Akkusativ | die Synergie | die Synergien | 
Worttrennung:
- Sy·n·er·gie, Plural: Sy·n·er·gi·en
Aussprache:
- IPA: [zynɛʁˈɡiː], auch: [zʏnʔɛʁˈɡiː]
- Hörbeispiele: Synergie (Info)
- Reime: -iː
Bedeutungen:
- [1] konzentrierte Energie zur gemeinsamen Erfüllung von Aufgaben
- [2] ohne Plural: gemeinsames Wirken von Faktoren oder Substanzen, die sich gegenseitig fördern
Synonyme:
- [2] Synergismus
Gegenwörter:
- Dysergie
Beispiele:
- [1] Die Fusion von Konzernen wird oft damit begründet, dass man dadurch hohe Synergien zum Vorteil der Betriebe erreichen könne.
Wortbildungen:
- Synerget, Synergetik, synergetisch, Synergieeffekt, Synergismus, Synergist, Synergiepotenzial
Übersetzungen
    
 [1] konzentrierte Energie zur gemeinsamen Erfüllung von Aufgaben
| 
 | 
 [2] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Synergie“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Synergie“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Synergie“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.