Türlüftung
Türlüftung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Türlüftung 
 | die Türlüftungen 
 | 
| Genitiv | der Türlüftung 
 | der Türlüftungen 
 | 
| Dativ | der Türlüftung 
 | den Türlüftungen 
 | 
| Akkusativ | die Türlüftung 
 | die Türlüftungen 
 | 
Worttrennung:
- Tür·lüf·tung, Plural: Tür·lüf·tun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈtyːɐ̯ˌlʏftʊŋ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] fachsprachlich: Versorgung eines Raumes mit Frischluft durch Luftaustausch oder kontinuierlichen Luftwechsel durch eine Tür
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Tür und Lüftung
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Fensterlüftung
Oberbegriffe:
- [1] Lüftung
Beispiele:
- [1] „Kunststoffgitter als Türlüftungen in verschiedenen Farben.“[1]
- [1] „Diese simple Idee setzt der Prototyp einer Türlüftung technisch geschickt um.“[2]
- [1] „Wie bei der Türlüftung bietet der Überströmer im Türrahmen einen bedarfsgerechten Betrieb.“[3]
- [1] „Der natürliche Luftwechsel in einem Gebäude, der auch als freier Luftwechsel bezeichnet wird, beschreibt den Luftaustausch in einem Gebäude durch Öffnungen in der Gebäudehülle ,ohne Berücksichtigung von Fenster- bzw. Türlüftung.“[4]
- [1] „Eine nicht ganz so effektive, aber im Winter sehr gute Alternative ist die Türlüftung, wodurch der Wärmeverlust verhindert werden kann.“[5]
- [1] „Dieser Effekt der „Türlüftung“ zeigt sich auch in der Verteilung der Kohlendioxidkonzentrationen: […]“[6]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] mechanische Türlüftung
Wortbildungen:
- [1] Türlüftungssystem
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Quellen:
- Lüftungsgitter aus Kunststoff www.hood.de, abgerufen am 31. Oktober 2013
- Innovation in der Lüftungstechnik technikwissen.ch, abgerufen am 31. Oktober 2013
- Überströmer: Innovation in der Lüftungstechnik www.pelletpreis.ch, abgerufen am 31. Oktober 2013
- VERGLEICHENDE STUDIE ZUM NATÜRLICHEN LUFTWECHSEL IN INNENRÄUMEN(PDF; 3,5 MB) www.kram.at, abgerufen am 31. Oktober 2013
- Dicke Luft im Klassenzimmer www.noz.de, abgerufen am 31. Oktober 2013
- Innenraumklima in Schulen(PDF; 621 KB) www.frankfurt.de, abgerufen am 31. Oktober 2013
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.